Mitesser: gute und schlechte Gesten
Mitesser sind für viele Menschen eine Plage; Sie sind Teil der kleinen Unvollkommenheiten der Haut, die wir gerne verschwinden sehen würden. Aber es ist manchmal schwierig, es loszuwerden, und dies führt manchmal zu unangemessenen Handlungen, die die Situation nur verschlimmern. Es gibt jedoch wirksame und nicht aggressive Methoden, um es zu überwinden. Bevor Sie wissen, welche Gesten Sie bevorzugen, ist es hilfreich, genau zu wissen, was ein Mitesser ist und wie er entsteht.
Mitesser oder Komedonen: Woher kommen sie?
Ein Komedon ist eine Unvollkommenheit der Haut, die durch eine Ansammlung von Talg oder Sebum (Hautfett) gebildet wird, die eine Pore der Haut verstopft. Der in übermäßiger Menge produzierte Talg bildet zusammen mit den Verunreinigungen, die in die Poren eindringen, einen Stopfen, den man Komedonen nennt.
Ein Komedon kann offen oder geschlossen sein. Wenn eine dünne Hautschicht über dem Plug erscheint, bildet der angesammelte Talg einen kleinen weißen Punkt, der als geschlossener Mitesser bezeichnet wird. Dies ist eine Mikrozyste, die sich entzünden und schmerzhaft werden kann.
Andererseits erzeugt die Luft, die mit dem Komedo in Kontakt kommt, eine Oxidation, die ihm eine schwarze Farbe verleiht, daher der Name offener Komedo oder Mitesser. Diese Mitesser sind 1 bis 3 mm groß und befinden sich hauptsächlich in den fettigen Bereichen des Gesichts, insbesondere in der T-Zone, auf Höhe von Nase, Stirn und Kinn. Sie können aber auch auf dem Rücken und in den Ohren auftreten.
Es gibt also zwei Arten von Mitessern:
- der offene Komedon, der bei Akne auftritt, verursacht durch die Ansammlung von Talg und der durch Oxidation schwarz wird;
- der Mitesser, der durch erweiterte Poren verursacht wird, die mit Verschmutzung und allen Arten von Verunreinigungen verstopft sind.

Die Ursachen für das Auftreten von Mitessern
Für das Auftreten von Mitessern sind mehrere Ursachen verantwortlich, von denen einige korrigiert werden könnten.
Hormonelle Veränderungen
Eine erhöhte Talgproduktion kann durch hormonelle Veränderungen verursacht werden, die für den Zustand der Haut eine Rolle spielen: Die Pubertät, die Wechseljahre oder die Einnahme der Pille können zu einer erhöhten Talgproduktion führen.
Hauttyp
Fettige und Mischhaut hat oft erweiterte Poren und eine ziemlich hohe Talgproduktion.
komedogene Kosmetik
Einige Schönheitsprodukte, die als komedogen bezeichnet werden, enthalten viele Fettstoffe; sie können Poren verstopfen und Mitesser erscheinen lassen.
Eine schlechte Ernährung
Milchprodukte und schneller Zucker, in zu großen Mengen konsumiert und bei Stress hinzugefügt, können ebenfalls Faktoren sein, die für eine zu starke Talgproduktion verantwortlich sind.

Sollten Mitesser gepierct werden?
Wenn der Mitesser da ist und wir ihn morgens in unserem Spiegel sehen, ist die erste Lösung, die uns einfällt, ihn zu drücken, um ihn zu entfernen. Dies ist jedoch nicht genau die richtige Technik. Da Finger und Nägel Träger von Keimen sind, riskieren Sie, die Pore zu infizieren und die Situation zu verschlimmern. Rötungen können auftreten und der Komedon kann sich entzünden, insbesondere wenn Sie die Pore nicht vollständig geleert haben.
Wenn es trotz allem dringend notwendig ist, diesen Mitesser, der Sie entstellt, zu entfernen, halten Sie sich genau an die Hygieneregeln: Bereiten Sie Ihre Haut mit einem heißen Handtuch vor, desinfizieren Sie die Epidermis sowie Ihre Hände, legen Sie ein Taschentuch zwischen Finger und Haut Kontamination zu vermeiden.
Wie wir sehen werden, ist es besser, kosmetische Behandlungen zu verwenden, um ihr Aussehen einzuschränken, als zu versuchen, sie zu extrahieren, sobald sie dort sind.
So vermeiden Sie Mitesser
Tägliche gute Hygienegewohnheiten und die Verwendung hochwertiger Kosmetikprodukte tragen dazu bei, das Auftreten von Mitessern zu minimieren.
Eine tägliche Gesichtspflege-Routine
Eine einwandfreie Hygiene und tägliche Reinigung des Gesichts sind unerlässlich. In der Tat können Verschmutzung, Staub und Make-up-Rückstände die Poren verstopfen und Komedonen verursachen. Es ist wichtig, Produkte zu verwenden, die an Ihre Haut angepasst, weich und von hoher Qualität sind. Reinigen Sie Ihre Haut morgens gut mit einem Schwamm und entfernen Sie abends vor dem Schlafengehen das Make-up aus dem Gesicht, damit Ihre Haut atmen kann. Denken Sie auch daran, Ihr Gesicht morgens und abends mit einem bestimmten Produkt mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wöchentliches Gesichtspeeling
In Ihrer Anti-Mitesser-Routine hat das Peeling Priorität. Die Peeling-Wirkung beseitigt Komedonen, verfeinert die Textur Ihrer Haut und strafft die Poren, indem sie die Zellregeneration beschleunigt. Um Talg zu absorbieren und alle abgestorbenen Hautschüppchen zu entfernen, wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche sanfte Peelings und Masken durchzuführen. Für das Gesicht eignet sich am besten ein chemisches oder sehr feinkörniges Peeling, das die Haut respektiert und gleichzeitig wirksam ist.

Die Lösung von Grangettes: Das reinigende Gesichtsgel mit dreifacher Wirkung
Gesichtsreinigungsgel Grangettes Switzerland bietet drei gleichzeitige Wirkungen: Es reinigt, spendet Feuchtigkeit und peelt die Gesichtshaut.
Dermatologisch getestet, ist es hypoallergen und für empfindliche Haut geeignet. Für eine optimale Wirksamkeit wird empfohlen, es morgens und abends eine Minute lang auf das Gesicht aufzutragen und mit Wasser abzuspülen.
Dank seiner natürlichen Wirkstoffe (Papaya, Kokosnuss und Weizenprotein) reinigt es Ihre Epidermis, indem es sie reinigt, peelt und die Poren durch seine entkalkende Wirkung reinigt und die Elastizität der Haut verbessert, indem es sie tief mit Feuchtigkeit versorgt.