Definition von Squalan
Squalan ist ein Derivat von Squalen. Es ist ein natürlich produziertes Lipid aus Kohlenwasserstoffzusammensetzung: Es kommt zum Beispiel in menschlichem Talg, Haifischleber oder Olivenöl vor.
Es ist ein kosmetischer Inhaltsstoff, der für Haut, kosmetische Pflege und Make-up verwendet wird.
In diesem Artikel beschreiben wir die Vorteile, die es der Epidermis bietet.
Pflanzliches, tierisches oder synthetisches Squalan
Squalan kann drei Ursprünge haben: synthetisch, tierisch oder pflanzlich. Sie werden feststellen, dass der Titel dieses Artikels nur pflanzliches Squalan erwähnt. Wofür ? Denn bei Grangettes Switzerland achten wir darauf, ethische Kosmetik herzustellen, die die Umwelt und damit Lebewesen respektiert. Daher verwenden wir ausschließlich pflanzliches Squalan.

Tierischen Ursprungs
Wussten Sie, dass tierisches Squalan aus dem Lebertran von Haien stammt, die ausschließlich zu diesem Zweck gefischt werden? Das Organ wird entfernt und der Hai wird ins Wasser zurückgebracht. Offensichtlich sind wir zutiefst gegen diese Praxis und wir lehnen sie ab. Als solche unterstützen wir den Kampf von PETA und haben uns dem Label „Peta Animal Test Free and Vegan“ angeschlossen. Schönheit kann und muss mit Pflanzenlösungen durchdacht werden, besonders wenn sie gleichwertig oder sogar überlegen sind!
pflanzlichen Ursprungs
Pflanzliches Squalan stammt größtenteils aus Olivenöl; aber auch Zuckerrohr, Rüben, Reis oder Weizen. Seine Gewinnung ist ökologisch und verwendet keine chemischen Komponenten. Obwohl es sich um einen öligen Wirkstoff handelt, fühlt es sich nicht fettend an und lässt Pflegeprodukte schnell einziehen, während die Haut seidig wird.

Die Vorteile von pflanzlichem Squalan auf der Haut
Ein Wirkstoff in der Nähe des Talgs der Haut
Die Zusammensetzung von Squalan ähnelt der des Hydrolipidfilms der Epidermis. Dadurch erhält es seine sehr starke Affinität zur Haut. Es soll dann biomimetisch sein.
Schutz vor äußeren Angriffen
Seine Fähigkeit, den Hydrolipidfilm der Epidermis wiederherzustellen, fördert die Bildung eines Films auf der Hautoberfläche. Diese Schutzbarriere hilft der Haut, sich vor Schmutz, Umweltverschmutzung und jeder anderen Form äußerer Aggression zu schützen und gleichzeitig den Austrocknungsprozess zu verhindern.
Weichmachende Eigenschaften
Ein weichmachendes Produkt macht die Haut weich und weich und fördert gleichzeitig die Aufnahme der Pflege. Dies ist einer der vielen Vorteile von pflanzlichem Squalan.
Und auf den Haaren?
Indem es einen Schutzfilm um die Haarfaser bildet, schützt es das Haar vor Austrocknung und Trockenheit. Es ist ideal für durch die Sonne geschwächtes Haar, die Verwendung von Heizgeräten, Färben und die Sonne. Aus all diesen Gründen ist es in vielen Haarpflegeprodukten zu finden: Masken, Seren, Conditioner, Leave-in-Cremes usw.

Grangettes Schweiz und pflanzliches Squalan
Pflanzliches Squalan ist ein idealer kosmetischer Wirkstoff für trockene und feuchtigkeitsarme Haut. Es repariert und schützt die Haut und erhält gleichzeitig ihre Hautbarriere und Feuchtigkeit. Es sorgt auch für einen trockenen Griff, was den Komfort und die Sensorik der Produkte verbessert. Bei der Überprüfung der Zusammensetzung eines Kosmetikprodukts wird häufig auf „Squalan“ verwiesen, was nicht zulässt, ob es synthetischen, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs ist. Zusätzliche Forschung sollte dann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es auf pflanzlicher Basis ist.
Bei Grangettes Switzerland ist das verwendete Squalan immer pflanzlich. Unser Engagement für den Verband PETA bestätigt dies.