Direkt zum Inhalt

-10% auf 5 Produkte

20 Tage lang zufrieden oder erstattet

24h-48h Lieferungen

Kostenlose Lieferung ab 50 CHF

Pickel auf den Wangen können schmerzhaft und hartnäckig sein. Im Gegensatz zu Pickeln, die sich auf der Stirn oder am Kinn befinden, sind die auf den Wangen oft tiefer und anhaltender. Sie können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein: hormonelles Ungleichgewicht, Hygiene, Ernährung, Umwelt

 

Aber gute Nachrichten, es gibt wirksame, natürliche, dermatologische oder vorbeugende Lösungen, um sie zu beseitigen und eine klare und gesunde Haut zurückzugewinnen!

 

Wir verraten Ihnen alles!

Laurent Troillet
Laurent Troillet
Kosmetikberater
Artikelübersicht

Warum hat man Pickel auf den Wangen?

Die Pickel auf den Wangen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden...

Eine Verstopfung der Poren

Die Talgdrüsen produzieren Talg, eine fettige Substanz, die dazu dient, die Haut zu schützen. Wenn sich dieser Talg zusammen mit abgestorbenen Zellen oder Verunreinigungen (Verschmutzung, Make-up, Staub...) ansammelt, verstopfen die Poren, was die Entstehung von Komedonen, Mitessern oder entzündeten Pickeln begünstigt.

Hormonelle Akne

Bei Jugendlichen wie bei Erwachsenen (vor allem bei Frauen) kann ein hormonelles Ungleichgewicht die Sebumproduktion anregen und Hautausschläge auf den Wangen verursachen.

Die Verwendung komedogener Produkte

Einige Kosmetika (Grundierungen, Cremes, Puder) enthalten Inhaltsstoffe, die die Poren verstopfen und die Entstehung von Pickeln begünstigen.

Kontakt mit kontaminierten Oberflächen

Die Wangen kommen oft mit Telefonen, Kissenbezügen, Masken, Händen... in Kontakt, die Bakterien beherbergen können. Diese wiederholten Kontakte reizen die Haut und begünstigen Akneausbrüche.

Ernährung und Lebenshygiene

Eine Ernährung, die reich an Zucker, verarbeiteten Produkten oder Milchprodukten ist, kann Hautausschläge begünstigen. Stress, Schlafmangel oder Tabak sind ebenfalls verschlimmernde Faktoren bei einer akneanfälligen Haut.

Unsere Tipps zur Beseitigung von Pickeln auf den Wangen

Eine angepasste Pflegeroutine übernehmen

Reinigen, behandeln und befeuchten sind die drei Säulen einer effektiven Routine:

  • Eine sanfte Reinigung morgens und abends: Verwenden Sie einen seifenfreien, pH-neutralen Reiniger, um Unreinheiten zu entfernen, ohne die Haut zu reizen. Entscheiden Sie sich für ein Gesichtsreinigungsgel, das reinigende Wirkstoffe wie Kokosnuss und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie hydrolysiertes Weizenprotein enthält, die sanfte Inhaltsstoffe sind und Ihre Haut auf Ihre Pflege vorbereiten;

  • Ein sanftes Peeling 1 bis 2 Mal pro Woche: Das Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und befreit die Poren. Vermeiden Sie grobkörnige Peelings, bevorzugen Sie sanfte Peelings. Das enzymatische Peeling ist ideal: Es ist ein sanftes, schnelles und effektives Peeling. Es wird wie eine Maske auf das Gesicht aufgetragen. Die Enzyme, aktive Moleküle pflanzlichen Ursprungs, reagieren beim Kontakt mit der Haut, um Unreinheiten und abgestorbene Zellen zu entfernen. Außerdem bietet das Grangettes klärendes Gel, mit seiner Papain, ein sanftes und effektives Peeling, um den Glanz Ihres Gesichts zu enthüllen;

gel_purifiant_visage
reinigendes gesichtsgel
Normaler Preis
CHF 36.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 36.00
Grundpreis
 pro 
100ml
In den Warenkorb

  • Eine nicht komedogene Feuchtigkeitsversorgung: eine fettige Haut oder zu Akne neigende Haut benötigt Feuchtigkeit. Entscheiden Sie sich für nicht komedogene Kosmetika, leichte Cremes auf Basis von Hyaluronsäure, die die Poren nicht verstopfen. Die beruhigende Gesichtscreme Grangettes ist darauf ausgelegt, die spezifischen Bedürfnisse der Haut zu erfüllen, wie die Regulierung von Talg, Rötungen, Trockenheit und Akne;

creme_apaisante_visage
beruhigende gesichtscreme
Normaler Preis
CHF 35.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 35.00
Grundpreis
 pro 
30ml
In den Warenkorb

  • Zielgerichtete Anti-Pickel-Cremes: Verwenden Sie lokal Pflegeprodukte, die Niacinamid, Bisabolol oder Ectoin enthalten, um Hautentzündungen zu reduzieren.


Reinigen Sie regelmäßig die mit der Haut in Kontakt stehenden Gegenstände

Die auf bestimmten Gegenständen vorhandenen Bakterien begünstigen das Auftreten von Pickeln auf den Wangen. Reinigen Sie Ihr Mobiltelefon täglich mit einem antibakteriellen Tuch und vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, besonders ohne sich die Hände gewaschen zu haben.

 

Wechseln Sie auch Ihren Kissenbezug etwa zweimal pro Woche, um ein perfektes Hygieneniveau zu erhalten und auf einem vollkommen sauberen Stoff zu schlafen!

Verbessern Sie Ihre Ernährung

Eine gesunde Ernährung kann sich vorteilhaft auf den Hautzustand auswirken:

  • Reduzieren Sie schnelle Zucker (Bonbons, Kuchen, Limonaden), die Insulinspitzen verursachen können, welche die Talgproduktion fördern ;

  • Begrenzen Sie Milchprodukte, insbesondere Kuhmilch, die oft mit Akneausbrüchen in Verbindung gebracht wird ;

  • Erhöhen Sie Lebensmittel, die reich an Zink, Omega-3, Antioxidantien und Ballaststoffen sind: fetter Fisch, grünes Gemüse, rote Früchte, Nüsse, Samen… ;

  • Trinken Sie ausreichend Wasser: 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken hilft, Giftstoffe auszuspülen und die Haut gesund zu erhalten.

Einen Dermatologen konsultieren

Wenn die Pickel trotz guter Hygiene und einer angepassten Routine bestehen bleiben, konsultieren Sie einen Facharzt. Der Dermatologe kann Cremes auf Retinoid-, Antibiotika-Basis oder sogar eine orale Behandlung (wie Zink oder eine geeignete Antibabypille) verschreiben.

 

Außerdem können chemische Peelings empfohlen werden. Sie ermöglichen es, die oberflächlichen Hautschichten zu reinigen und Unreinheiten zu reduzieren. LED- oder Laserlicht verringert ebenfalls die Entzündung und tötet die für Akne verantwortlichen Bakterien.

 

Knöpfe auf den Wangen

Einige natürliche Heilmittel gegen Pickel auf den Wangen

Wenn Sie einen sanften oder ergänzenden Ansatz bevorzugen, können Ihnen einige natürliche Heilmittel helfen. Reines Aloe-Vera-Gel zum Beispiel ist entzündungshemmend und heilungsfördernd. In diesem Sinne beruhigt es Rötungen und hilft, den Talg zu regulieren.

 

Das ätherische Teebaumöl, bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, kann lokal (verdünnt in einem Pflanzenöl) auf Pickel aufgetragen werden, um deren Abklingen zu beschleunigen.

 

Grüner Ton kann als Maske verwendet werden. Er reinigt die Haut, indem er überschüssigen Talg und Unreinheiten absorbiert. Verwenden Sie ihn einmal pro Woche, um von seinen Wirkungen zu profitieren!

 

Schließlich ist Manuka-Honig ein natürliches antibakterielles Mittel, das als Maske auf den Wangen verwendet werden kann, um Entzündungen zu lindern.

 

Achtung: Auch wenn sie natürlich sind, können diese Produkte allergische Reaktionen hervorrufen. Es wird daher empfohlen, einen Test an einer kleinen Hautstelle durchzuführen.

 

Knöpfe auf den Wangen

Wie man Narben nach Pickeln behandelt?

Die Pickel auf den Wangen, besonders wenn sie gedrückt werden, können Spuren hinterlassen: Pigmentflecken, Vertiefungen, Rötungen. Um ihr Erscheinungsbild zu verringern, mehrere Tipps:

  • Drücke niemals einen Pickel aus : das verschlimmert die Entzündung und das Narbenrisiko ;

  • Tragen Sie täglich einen Sonnenschutz mit LSF 50 auf, um Hyperpigmentierung zu vermeiden;

  • Verwenden Sie sanfte depigmentierende Pflege (auf Basis von Niacinamid oder Vitamin C).

  • Führen Sie gezielte dermatologische Behandlungen durch bei ausgeprägten Narben: Peeling, Laser, Microneedling...

 

 

Visiter la boutique